Osteoporose – Die Selbsthilfegruppe München Süd
Seit 2003 gibt es die Selbsthilfegruppe München Süd in München.
Durch den Knochenabbau (Osteoporose) können verschiedene Knochenbrüche, z.B. an der Wirbelsäule , am Handgelenk oder dem Oberschenkelhals entstehen.
Unsere Selbsthilfegruppe trainiert Menschen, die an Osteoporose leiden. In der Gruppe werden Betroffene mit gleicher Diagnose mit speziellen Übungen trainiert, die dem Aufbau von Muskeln dienen, um die Stabilität der Knochen zu erreichen.
Die Selbsthilfegruppe München Süd bietet in Großhadern, Schwabing, Pasing und Garching ein Trockentraining, genannt Funktionstraining, sowie Wassergymnastik an. Das Funktionstraining wird jeweils in kleinen Gruppen, durch speziell geschulte Physio- und Ergotherapeuten angeboten.
Der rege Gedankenaustausch und die Geselligkeit (bei Ausflügen oder Stammtischen) sind uns genauso wichtig, wie das wöchentliche Funktionstraining.
Die Selbsthilfegruppe München Süd ist im Bundesselbsthilfeverband (BfO) integriert und wird zudem von den Krankenkassen bezuschusst. Daher haben wir uns an die vorgegebenen Regularien (Anmeldung, Mitgliedschaft, Beiträge usw.) zu halten.
AKTUELLES
Samstag, 08. November 2025
Bewirtung, Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Download – Einladung Forstenrieder-Theater
(Kleiner Druckfehler im Anhang Datum sollte 2025 sein)
Die Anmeldung sollte bis 18.10.25 bei Monika Hofmann monika.hofmann@mnet-olnline.de erfolgen und ist verpflichtend.
Die Karten sind dann Vor Ort zu bezahlen.
Download – Vortrag „Arzneimittel und Hitze“
Waldbaden zwischen Esoterik und wissenschaftlicher Evidenz von Dr. Joachim Rathmann
Download – Vortrag Waldbaden
Download – Zusammenfassung Vortrag vom 24.01.2025
Bitte anhören
Knochengesundheit und Hormone – Erscheinungsdatum: 12.02.2024
mit Prof. Dr. Ralf Schmidmaier
Download – „guat wars“ Fachvortrag vom 08.11.2024